Pakilia – Kundhandwerk aus Mexiko

Heute mal die Vorstellung von Pakilia, einem Händler, von dem wir einen Großteil unseres Schmucks beziehen.

Hinter jedem Schmuckstück steckt eine Geschichte – eine Geschichte von Talent, Hingabe und Tradition. pakilia arbeitet eng mit Kunsthandwerkerfamilien in Taxco, Mexiko, zusammen, die mit großer Leidenschaft handgefertigten Silberschmuck herstellen. Für viele von ihnen ist die Zusammenarbeit mit pakilia eine wichtige Einkommensquelle, die es ihnen ermöglicht, ihre Familien zu ernähren, ihren Kindern eine gute Schulbildung zu bieten und das traditionelle Handwerk am Leben zu halten.

Tradition und Handwerkskunst – Wer sind die Menschen hinter pakilia?

In Taxco, einer Stadt mit langer Silbertradition, arbeiten viele Kunsthandwerker*innen oft in kleinen Familienbetrieben oder sogar direkt von zu Hause aus. Mit einfachsten Mitteln, viel Geschick und Kreativität entstehen Schmuckstücke, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Geschichte faszinieren.

Einige von ihnen haben sich auf ganz besondere Techniken spezialisiert:

  • Lucía Martinez ist die Spezialistin für filigrane Silberrosen, die sie mit viel Geduld und Präzision von Hand formt.
  • Luz Amalia verarbeitet Perlen, Natursteine und Silber zu hochwertigen Schmuckstücken und konnte durch die Zusammenarbeit mit pakilia ihrem Sohn ein Studium ermöglichen.
  • Eliuth, ein erfahrener Silberschmied, fertigt elegante Stücke mit höchsten Qualitätsansprüchen.
  • Hector hat sich auf die kunstvolle Gravur von Aztekenkalender-Motiven spezialisiert – ein historisches Symbol mit großer Bedeutung in Mexiko.
  • Señora Santa und ihre Familie stellen mit beeindruckender Präzision Medaillons und Schmuckstücke zum Öffnen her, die in Taxco einzigartig sind.
  • Martín und Noe Velázquez, zwei Brüder, beherrschen die „Corrugado“-Technik, die ihre Schmuckstücke besonders edel wirken lässt.
  • Amelia, eine junge Künstlerin, bringt mit filigranen Malereien und farbenfrohen Designs eine moderne Note in die traditionelle Silberschmiedekunst.

Mehr als Schmuck – Eine Verbindung zwischen Menschen

Viele der Kunsthandwerker*innen stehen vor wirtschaftlichen Herausforderungen: Schwankende Silberpreise, sinkender Tourismus und fehlende Absatzmöglichkeiten machen es schwer, ihre Kunst rentabel zu betreiben. Durch die Partnerschaft mit pakilia erhalten sie jedoch faire Preise für ihre Arbeit und Planungssicherheit. So können sie ihr Handwerk weiterführen und an die nächste Generation weitergeben.

Hinter jedem Schmuckstück steckt also mehr als nur Handwerkskunst – es steckt eine Geschichte, eine Familie, ein Stück gelebte Tradition. Wer ein Schmuckstück von pakilia kauft, unterstützt nicht nur nachhaltiges Kunsthandwerk, sondern schenkt den Kunsthandwerker*innen in Taxco eine Zukunftsperspektive.

Entdecke die einzigartigen Schmuckstücke und die Geschichten dahinter – handgefertigt mit Liebe und Tradition!

Ähnliche Beiträge

  • Heute: Nepalaya

    NEPALAYA: Fair-Trade-Filzprodukte aus Nepal – Handgefertigte Vielfalt mit sozialem Engagement NEPALAYA steht für hochwertige, handgefertigte Filzprodukte aus Nepal, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Unterstützung benachteiligter Produzent*innen und die Förderung traditioneller Handwerkskunst. Vielfalt der Filzprodukte Die Produktpalette von NEPALAYA umfasst eine breite Auswahl an Filzartikeln, die in liebevoller…

  • Utamtsi – Fair und Gut

    Utamtsi: Fair gehandelter Spitzenkaffee mit sozialer Verantwortung Seit seiner Gründung im Jahr 2005 steht Utamtsi für direkten und fairen Handel von hochwertigem Kaffee aus Afrika. Die Geschichte begann 1998 mit der Begegnung von Stephan Frost und Morin Kamga Fobissie in einem Bremer Studentenwohnheim. Aus dieser interkulturellen Freundschaft entstand die Vision, ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert